Theatermacherin, Unternehmerin und Kulturbegeisterte aus vollem Herzen: Frau Maja Wolff, Erfinderin des Grüne-Soßen-Festivals in Frankfurt, engagiert sich seit Jahrzehnten für Hessens Kunst- und Kreativszene. Für ihren Einsatz hat Herr Christoph Degen, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, sie heute mit der Goethe-Plakette ausgezeichnet. Die Goethe-Plakette ist die höchste Auszeichnung des Ministeriums.
„Maja Wolffs Mission ist, dass so viele Menschen wie möglich an hochwertigen Musik-Theater- und Bühnenaufführungen teilhaben können. Damit stärkt sie unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt – und das ist wichtiger denn je“, so Staatssekretär Christoph Degen. „Ihr schier unerschöpflicher Ideenreichtum beeindruckt zutiefst. Ebenso ihr unternehmerischer Mut, mit dem sie die Einfälle umsetzt. Frau Maja Wolff prägt die kulturelle Identität der Rhein-Main-Region. Mit ihrem zupackenden Optimismus und der Überzeugung, dass Kunst und Kultur für alle da sind, ist sie uns ein Vorbild und eine würdige Trägerin der Goethe-Plakette.“
Als Frau Wolff die Goethe-Plakette entgegennahm musste sie an die vielen Menschen denken, die ihr auf ihrem Weg beigestanden haben. Sie bekommt die Plakette nicht nur für ihr Grüne-Soße-Festival, das in Frankfurt schon seit weit über einem Jahrzehnt zur Frankfurt-Tradition geworden ist. Sie wird auch geehrt für die Unterstützung anderer Künstler. 2020 gründete sie den Verein „Grie Soß United“, um Künstlern durch die Zeit der Corona-Pandemie zu helfen, die nicht mehr auftreten konnten. Auch in der Flüchtlingshilfe ist sie aktiv. Die ersten Projekte liegen inzwischen schon an die 10 Jahre zurück.
Menschen auf der Bühne zusammenbringen
2011 gründete Maja Wolff den sozialen Kulturverein Art-Q e. V. und ist seitdem Vorstandsvorsitzende und federführende Regisseurin vieler sozialer Kulturprojekte, auch in Schulen. Unter anderem bringt sie angehende Sozialpädagogen sowie Musik- und Tanzstudierende mit Menschen aus ganz unterschiedlichen Lebenssituationen gemeinsam auf die Bühne – darunter Strafgefangene, Geflüchtete, Traumatisierte oder Menschen mit Demenz. Maja Wolff ist seit 2019 Mitglied der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main und dort im Ausschuss für Tourismus.
Zur Person
Frau Maja Wolff wurde in Frankfurt geboren. Sie ist als Schauspielerin, Sängerin, Kabarettistin und noch in verschiedenen anderen Rollen tätig. 2009 gründete Frau Wolff die Grüne Soße Festival GmbH und hat das Grüne Soße Festival gemeinsam mit ihrem Partner Herrn Torsten Müller zu einer überregionalen Marke entwickelt. Das Festival holt jedes Jahr bundesweit bekannte Künstler nach Frankfurt und vereint Bühnenspektakel mit einem Wettbewerb um die beste Grüne Soße.
Die Goethe-Plakette
Die Goethe-Plakette wird an Personen verliehen, die mit ihrer Arbeit die Kunst und Kultur des Landes gefördert und geprägt haben. Seit ihrer ersten Verleihung im Jahr 1949 wurden rund 250 Träger ausgezeichnet. Im Jahr 2021 hat das HMWK (Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur) eine Studie angestoßen, um den NS-Bezug von Trägern der Goethe-Plakette wissenschaftlich untersuchen zu lassen. Die Ergebnisse der Studie werden derzeit aufbereitet und im neuen Jahr der Öffentlichkeit vorgestellt.
Verwandte Links
- https://main-riedberg.de/im-mai-2024-erwartet-uns-wieder-ein-gruene-sosse-festival-auf-dem-rossmarkt/
- https://main-riedberg.de/christopher-street-day-benefiz-veranstaltung/
- https://main-riedberg.de/eine-gute-oberbuergermeisterin-ist-eine-die-motivieren-kann/
- https://main-riedberg.de/projekt-foodtruck-4-ukraine/
- https://main-riedberg.de/spenden-marathon-kraeuter-fuer-kuenstler-startet/