Weil es uns letztes Jahr so viel Freude bereitet hat, suchen wir wieder fleißige und kreative Weihnachtswichtel die uns Weihnachtsbilder oder Basteleien anfertigen, um den Senioren und Seniorinnen unserer Kooperationspartner (Bettinahof, Parea, Sozialwerk Main Taunus) eine Freude zu bereiten. Bringen Sie uns Ihre Kunstwerke bis zum 08.12.2024 vorbei und wir verteilen sie in den verschiedenen Einrichtungen.
Wellcome Engel
Gesucht werden engagierte Menschen, die unsere jungen Familien unterstützen möchten! Wenn Sie kinderlieb sind und etwas Zeit zu verschenken hast, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Was wir suchen: Ehrenamtliche Helfer, die Freude daran haben, Zeit mit Kindern zu verbringen und Familien in der Eingewöhnungszeit zu unterstützen.
Sie haben Erfahrung im Umgang mit Mobiltelefon, Laptop, Tablet und/oder PC. Dann sind Sie bei uns richtig. Sie brauchen kein Experte sein. Wir bilden uns gegenseitig fort und teilen unser Wissen mit anderen Menschen die Einstiegsschwierigkeiten überwinden müssen. Wir sind eine kleine ehrenamtliche Truppe und haben viel Spaß bei unseren Einsätzen. Schauen Sie einfach mal vorbei. Kostet nix.
Auch dieses Jahr wird wieder ein Osterfeuer am Riedberg angezündet. Veranstaltet wird dieses traditionelle Event erneut von den ehrenamtlichen Mitgliedern der IG Riedberg e. V.
Wer hat Interesse dabei wieder mitzuhelfen? Einfach Kontaktdaten an kontakt@ig-riedberg.de senden. Der Vorstand meldet sich dann bei Ihnen.
Folgende Eckpunkte sind derzeit geplant:
Veranstaltungsdatum: Karsamstag, der 30.03.2024
Beginn: 18:00 Uhr, ab 18:00 Uhr werden Getränke und Essen verkauft.
Anrücken der Feuerwehr: um 19:00 Uhr wird die Freiwillige Feuerwehr aus Kalbach erwartet.
Sonnenuntergang: 18:56 Uhr (Zeitumstellung ist dieses Jahr am 31.03.24)
Anzünden des Feuers: Beginnt etwa 30 Minuten nach Sonnenuntergang (hoffentlich ist das Holz dann auch schön trocken).
Veranstaltungsende: gegen 22:30 Uhr, dann beginnt die Feuerwehr das Feuer zu löschen.
Der Standort des Osterfeuers
Natürlich auf der „Osterwiese“. So wird inzwischen die Fläche, die eigentlich die offizielle Bezeichnung „ON2“ trägt genannt. Sie ist gut von der U-Bahn-Haltestelle „Riedberg“ aus zu erreichen (U8/U9).
Osterwiese
Karte wird geladen - bitte warten...
Osterwiese50.181608, 8.637700
Musikalische Begleitung Ist fest vorgesehen.
Verpflegung Es sind wieder Grillwürstchen mit Brötchen, sowie Getränke vorgesehen.
Stockbrot Ab 19:00 Uhr wird mit den Kindern an einer offenen Feuerschale Stockbrot gegrillt.
Historie
Das Osterfeuer wurde erstmals 2014 am Riedberg veranstaltet. Damals fand es auf der auf der Wiese zwischen Kautenhof, U8-Wende-Anlage und Alter Riedbergstraße statt. Etwa 300 Besucher waren gekommen.
2015 Erstmals findet das Osterfeuer auf dem Gelände statt, wo heute die Berghöfe an der Konrad-Zuse-Straße errichtet werden, da die Fläche am Kautenhof umgebaut wurde. Etwa 350 Besucher haben teilgenommen.
2016 findet das Osterfeuer wieder an der Konrad-Zuse-Straße statt.
2017 konnte das Osterfeuer wieder an der Konrad-Zuse-Straße gefeiert werden. Nach Einbruch der Dunkelheit gab es noch einen Fackelzug zum Kirchenhaus der evangelischen Riedberggemeinde, um dort das kleine Osterfeuer neben dem Kirchenhaus zu entzünden.
2018 konnte das Osterfeuer das letzte Mal an der Konrad-Zuse-Straße gefeiert werden. Der Bau der Berghöfe hatte noch nicht begonnen.
2019 Für das Osterfeuer war ein Ortswechsel vorzunehmen. Der neue Standort ist auf der Brachfläche am Ende der Max-von-Laue-Straße. Grobrichtung: Kreuzerhohl, gegenüber der Kita Kairos.
2020 und 2021 Ausfall wegen Covid-19 Pandemie
Seit 2022 wird die Tradition wieder weitergeführt, jetzt auf der „Osterwiese“ in der Nähe des Kautenhofes. Mittlerweile hat es sich herumgesprochen und die Besucherzahl ist schon weit jenseits der 500 Teilnehmer.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.