Schlagwort: Café Restaurant Mutz

Restaurant und Café Mutz als literarische Bühne

Während der Corona-Pandemie 2021, als Gaststätten zahlreichen Corona-Beschränkungen unterworfen waren, nutzte die Inhaberin des Restaurants Café Mutz, Frau Levi ihre Erfahrung mit Büchern und ihre Leidenschaft für Bücher um ihre Gaststätte um die Funktion „Ort der Literatur“ zu erweitern.

Neues wagen

Über 30 Jahre Gastro-Erfahrung und jetzt etwas Neues wagen? Frau Levi startete das Experiment und mit der Zeit trug es Früchte. Nicht nur, dass das »Mutz« die Corona-Pandemie überlebte, sondern es ist auch heute noch ein Kristallisationspunkt für Menschen, die nicht nur Leckeres zum Essen und Trinken, sondern auch ein gutes Buch zum Schmökern lieben.

Neue Lesebühne

Jetzt startete ein neues Projekt: „Die offene Lesebühne Text & Tenor“. Am 13. November war Premiere. Auf der neuen Lesebühne lasen aufstrebende Autoren aus bisher unveröffentlichten Arbeiten. Dabei deckten Sie ein weites Spektrum an Literatur ab. Ob Prosa oder Lyrik, die Auswahl machte den Reiz.

Sechs Autoren stellten ihre Arbeit vor. Das »Mutz« wurde so zum Proberaum für neue Literatur. Immerhin zählt schon seit Langem ein anspruchsvolles Publikum – das nicht nur aus Niederursel kommt – zu ihren Gästen. Für die Autoren somit ein „Lackmustest“ für ihre Werke und ihre Wirkung aufs Publikum.

Jeder Autor hatte eine Viertelstunde Zeit, aus seinen Werken vorzulesen. Danach konnte das Publikum den Vortrag bewerten und so dem Künstler unmittelbar Rückmeldung geben.
Geplant ist die Veranstaltung »Text & Tenor« jedes Quartal einmal durchzuführen.

Bei Text und Tenor lesen

Künstler, die diese besondere Bühne nutzen wollen, können ihre Kontaktdaten und einen Kurz-Lebenslauf senden an texttenor@gmail.com. Sie erhalten dann zwei Wochen vor der nächsten Veranstaltung Bescheid, ob sie daran teilnehmen dürfen. Text & Tenor ist eine Privatinitiative und verfolgt keine Gewinnabsicht. Daher ist das Angebot in Gänze kostenfrei.

Ja, hinter jedem Text steckt viel Arbeit. Als ehrenamtliche Privatinitiative ist es jedoch zum aktuellen Zeitpunkt nicht möglich, Honorare zu zahlen. Am Vortragsabend geht ein Hut durch das Publikum und alle anfallenden Spenden werden gleichermaßen an die Lesenden verteilt.
Die Texte werden vorausgewählt. Möglichst viele Autoren sollen die Möglichkeit haben, ihre Texte zu lesen. Pro Abend gibt es jedoch nur eine begrenzte Kapazität.


Veranstaltungsort für »Text & Tenor«
Café Restaurant Mutz, Alt-Niederursel 27, 60439 Frankfurt am Main
Der Eintritt ist frei, um Platz-Reservierung unter 069-968 64 758, oder per eMail an: info@cafemutz.de wird gebeten.
Web: http://www.cafemutz.de/

Die Initiative Text und Tenor
Text & Tenor sind Anne Michaelis, Laura Kind, Florian Kind
Kontakt: texttenor@gmail.com
Website: https://textundtenor.com/

Teile diesen Beitrag mit Freunden

Mayday – ein Hilferuf aus der Gastronomie

Eingangsbereich Cafe Mutz

Die Gute Nachricht: Bisher gibt es noch keinen Lockdown. Aber trotzdem hat die Menschen der Mut verlassen, an ihr früheres gesellschaftliches Leben wieder anzuknüpfen.

Zum Beispiel das urig gemütliche Café Restaurant Mutz in Niederursel. Vom Unicampus Riedberg in etwa 15 Gehminuten zu erreichen. Vor Corona gerade in der kalten vorweihnachtlichen Zeit war da nachmittags und abends nur schwer ein Platz zu bekommen.

Jetzt, obwohl die Zahl der Tische reduziert wurde, und Bücherregale die Sitzgelegenheiten voreinander abtrennen (es gibt viel zu sehen und zu Schmökern) fehlt es an Gästen. Die 2 G-Regelung (nur Geimpfte und Genesene), Maske auf beim Kommen und Gehen macht einen Besuch so sicher, wie es unter den aktuellen Umständen nur möglich ist. Da herrscht in den Läden (Kauf von Weihnachtsgeschenken und Lebensmitteln) teilweise ein viel dichteres Gedränge.

Sitzecke im Café Mutz

Den Gastronomen geht langsam aber sicher die Luft aus. Frau Levi hat dieses Jahr schon das Café Metropol, das sie 26 Jahre lang erfolgreich geleitet hat verkauft, um sich zu verkleinern. Ob das Café Restaurant Mutz gehalten werden kann, hängt von der Nachfrage seitens der Stammkunden und auch der Laufkundschaft ab. Was wir heute tun oder unterlassen, beeinflusst die Infrastruktur unserer Stadtteile auf Jahre hinaus.

Zum Glück hat das Café Restaurant Mutz einen Newsletter ins Leben gerufen und ein Mayday an seine Stammkundschaft geschickt. Da zahlreiche Weihnachtsfeiern abgesagt wurden, steht der große Nebenraum mit viel Platz zur Verfügung. Man muss nur zugreifen.

Es wird auch wieder „Essen to Go“ angeboten. Alternativ gibt es selbst gebackene Plätzchen (Butterplätzchen, Vanillekipferl, Kokosmakronen, Husarenplätzchen, Nussecken, …). Auch Glühwein ist im Angebot und/oder jede Menge Bücher, Gewürze, Tees und Kalender als kleine Präsente zur Weihnachtszeit.

Öffnungszeiten

Für fleißige Bucheinkäufer und Bucheinkäuferinnen wird Montags und Dienstags, von 14:30 Uhr bis etwa 16:30 Uhr sowie nach Absprache geöffnet. So. kann der Kunde in Ruhe stöbern und sich auf Wunsch beraten lassen.

Die schlechte Nachricht ist, dass es für die Mutz zur Zeit keinen Sinn ergibt, täglich abends zu öffnen, denn es kommen noch zu wenig Gäste.

Aktuelle Öffnungszeiten:
Mittwoch       10:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Donnerstag   10:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Freitag           10:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr
Samstag        10:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr
Sonntag        10:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr

Anschrift

Café Restaurant Mutz
Alt Niederursel 27
60439 Frankfurt/Main

Tel.: 069-96 86 47 58
eMail: mail@cafemutz.de
Web: https://www.cafemutz.de/

Teile diesen Beitrag mit Freunden