Osterfeuer am Riedberg

Stockbrot grillen in Feuerschale

Auch dieses Jahr wird wieder ein Osterfeuer am Riedberg angezündet. Veranstaltet wird dieses traditionelle Event wieder von den Mitgliedern der IG Riedberg e.V.
Wer hat Interesse dabei wieder mitzuhelfen? Einfach Kontaktdaten an kontakt@ig-riedberg.de senden, der Vorstand meldet sich dann.

Folgende Eckpunkte sind derzeit geplant:

  • Veranstaltungsdatum: Karsamstag, den 08.04.2022
  • Beginn:  18:00 Uhr, ab 18:30 Uhr werden Getränke und Essen verkauft
  • Anrücken der Feuerwehr: um 19:30 Uhr kommt die Freiwillige Feuerwehr aus Kalbach
  • Sonnenuntergang: 20:06 Uhr
  • Anzünden des Feuers: Etwa 15 Minuten nach Sonnenuntergang
  • Veranstaltungsende: 23:00 Uhr, dann beginnt die Feuerwehr das Feuer zu löschen

Der Standort des Osterfeuers

Natürlich auf der „Osterwiese“. So wird inzwischen die Fläche, die eigentlich die offizielle Bezeichnung „ON2“ trägt genannt. Sie ist gut von der U-Bahn-Haltestelle „Riedberg“ aus zu erreichen (U8/U9).

Standort Osterfeuer 2022-2023

 

Musikalische Begleitung

Ist fest vorgesehen.

Ausstellung

Es gibt eine Ausstellung zum Thema Apfel und Streuobst.

Verpflegung

Es sind wieder Grillwürstchen mit Brötchen, sowie Getränke vorgesehen.

Stockbrot

Ab 19:00 Uhr wird mit den Kindern an einer offenen Feuerschale Stockbrot gegrillt.


Historie

Das Osterfeuer wurde erstmals 2014 am Riedberg veranstaltet. Damals fand es auf der auf der Wiese zwischen Kautenhof, U8-Wende-Anlage und Alter Riedbergstraße statt. Etwa 300 Besucher waren gekommen.

2015 Erstmals findet das Osterfeuer auf dem Gelände statt, wo heute die Berghöfe an der Konrad-Zuse-Straße errichtet werden, da die Fläche am Kautenhof umgebaut wurde. Etwa 350 Besucher haben teilgenommen.

2016 findet das Osterfeuer wieder an der Konrad-Zuse-Straße statt.

2017 konnte das Osterfeuer wieder an der Konrad-Zuse-Straße gefeiert werden. Nach Einbruch der Dunkelheit gab es noch einen Fackelzug zum Kirchenhaus der evangelischen Riedberggemeinde, um dort das kleine Osterfeuer neben dem Kirchenhaus zu entzünden.

2018 konnte das Osterfeuer das letzte Mal an der Konrad-Zuse-Straße gefeiert werden. Der Bau der Berghöfe hatte noch nicht begonnen.

2019 Für das Osterfeuer war ein Ortswechsel vorzunehmen. Der neue Standort ist auf der Brachfläche am Ende der Max-von-Laue-Straße. Grobrichtung: Kreuzerhohl, gegenüber der Kita Kairos.

2020 und 2021 Ausfall wegen Covid-19 Pandemie

Seit 2022 wird die Tradition wieder weitergeführt.

Teile diesen Beitrag mit Freunden