Seit dem 24. Juni finden die Grüne Soße Festspiele auf dem Roßmarkt statt. Abends, bei kuscheligen Temperaturen, treffen großartige Künstler auf gut gelaunte Gästen – und den Gourmets sei verraten: auf dem Festspiele-Markt ist wirklich für jeden etwas dabei.
Der Endspurt ist eingeläutet. Noch bis zum 16. Juli wird Abendprogramm angeboten: Jo van Nelsen, Sabine Fischmann & Ali Neander, Michelle Spillner und zum Abschluss die ukrainisch-international besetzte Band ZAITSA.
Frankfurt macht KlimaMeter
Kinder aus 7 Grundschulen haben die KlimaMeter mit allen Flaggen der UN-Mitgliedstaaten bemalt. Auf diese Weise sind 193 kunstvolle kleine Unikate entstanden.
Die KlimaWand auf dem Roßmarkt ist eine wunderschöne Kulisse für die zahlreichen Abendshows und tagsüber ein begehrtes Fotomotiv für die vielen Besucher des Festspiele-Marktes.
Wenn die KlimaMeter Wand sprechen könnten, was würden sie alles erzählen: von rockigen Beats, die die Kräuter ordentlich durchgerüttelt haben, sanften Opernklängen, die durch die zarten Blätter raschelten, von wortgewaltigem Kabarett und nachdenklichem Poetry Slam bis hin zu den hinreißenden Kostümen der Night Queens und einem verzauberten Magic Monday.
Die Veranstalter möchten diesen KlimaMetern nach den Festspielen ein neues Zuhause geben und suchen Käufer, die sich diese tollen KlimaMeter nach Hause holen möchten oder spenden, damit die Organisatoren sie an Schulen, Kitas oder soziale Einrichtungen weitergeben können.
2021 war die 45 Meter lange und 4 Meter hohe Klimawand das Aushängeschild der Grüne Soße Festspiele. In diesem Jahr gestalten Schulkinder 193 Europaletten in den Farben aller Flaggen der Vereinten Nationen.
Diese mit Kräutern bepflanzten Europaletten, sogenannte „KlimaMeter“, dienen als Kulisse für das Bühnenprogramm der Grüne-Soße-Festspiele.
Ab sofort können KlimaMeter gekauft werden – als Spende für KiTas und Schulen oder für den Eigenbedarf – und finden so nach den Festspielen in Frankfurt und Umgebung ein neues Zuhause.
Kaufen Sie „KlimaMeter“!
Mit dem Kauf der „KlimaMeter“ unterstützen Sie:
die Malaktion mit über 400 Grundschulkindern
die Grüne Soße Festspiele und damit 3 Wochen Kultur auf dem Rossmarkt
KiTas, Schulen, soziale Einrichtungen durch die Verschönerung der Höfe / umweltpädagogische Maßnahmen
das Klima in der Innenstadt
Jeder Meter für das Klima zählt
Werden Sie ein Teil dieser wunderbaren Aktion – weitere Infos finden Sie bei »GrieSoß United«. Hier geht es direkt zum Bestellformular!
Vom 24.06.2022 bis 16.07.2022 finden die Grüne Soße Festspiele auf dem Rossmarkt im Herzen Frankfurts statt. Drei Wochen Kultur in der City mit Kabarett, Comedy, Rock, Pop, Oper, Poetry Slam und Zaubershow! Das Besondere in diesem Jahr: Zu allen Veranstaltungen, einschließlich des Abendprogramms, ist der Eintritt frei! Das Abendprogramm finden Sie hier.
An 7 Abenden wird ein „offenes“ Grüne Soße Tasting veranstaltet zwischen 18:00 Uhr und 19:30 Uhr. Erst wird fröhlich abgestimmt und anschließend genießt man das Kulturprogramm unter dem Schirm.
Vom 24. Juni bis zum 16. Juli wird es wieder die Grüne-Soße-Festspiele auf dem Roßmarkt im Zentrum von Frankfurt geben. Letztmalig fanden sie dort 2021 statt.
Der Roßmarkt, auf dem vor Jahrhunderten noch prächtige Pferde gehandelt wurden, wird wie im letzten Jahr mit einem riesigen Schirm überdacht, unter dem die Showbühne und das Publikum bequem Platz finden.
Auch die mit dem Frankfurter Architekturbüro schneider+schumacher (Architekten des Riedbergzentrums) gestaltete überdimensionale 45 Meter lange und 4 Meter hohe Klimawand aus 108 mit Kräutern bepflanzten Europaletten sorgt auf dem Roßmarkt wieder für prima Klima und auch der geliebte Festivalmarkt wird nicht fehlen.
Neben täglich wechselnder Marktmusik gibt es regionale und internationale kulinarische Highlights rund um die „Grie Soß“. Eine Besonderheit in diesem Jahr: Bei allen Veranstaltungen, einschließlich des Abendprogramms, ist der Eintritt frei!
Auch im dritten Corona Jahr können die Organisatoren das »Grüne Soße Festival« nicht in alt gewohnter Weise durchführen. Die Zeit für einen geordneten Ticketverkauf ist zu knapp und das Risiko für coronabedingte Absagen zu hoch. Der Ausfall von sehr aufwendigen Festival-Abenden wäre finanziell nicht zu stemmen. Daher haben sie sich für dieses Jahr wieder etwas Besonderes einfallen lassen:
An 7 Abenden während der Festspiele wird ein „offenes“ Grüne Soße Tasting für die Gäste zwischen 18:00 Uhr und 19:30 Uhr veranstaltet. Kommen sie zum Roßmarkt, holen sie sich den Tasting-Teller, stimmen sie ab und genießen sie anschließend das Kulturprogramm unter dem Schirm.
An 5 ausgewählten Tagen geht es wie immer um die beste „Grie Soß“ von jeweils 7 Gastronomiebetrieben. Als Specials gibt es an 2 Tagen zusätzlich den Handkäs- und Frankfurter Würstchen-Contest! Hier wetteifern jeweils 7 Betriebe um den besten Handkäse bzw. das beste Frankfurter Würstchen – und nicht nur zum Handkäs gibts Musik. Das alles läuft nach den bewährten Festival-Regeln ab!
Nach dem Tasting können Sie das Abendprogramm der Grüne Soße Festspiele genießen und den Sommer feiern.
So funktioniert’s:
Sie kaufen ein Ticket für ein Tablett mit 7 Grünen Soßen, Kartoffeln und Eiern bzw. 7 Frankfurter Würstchen mit Kartoffelsalat oder 7 x Handkäs mit Brot – und natürlich die Abstimmkarte! Dazu gibt es jeweils ein Glas Bier, Wein, Apfelwein oder ein alkoholfreies Getränk nach Wahl.
Es gibt 3 Varianten:
Einzelbuchung
Sie buchen ihr „Tablett“, holen es zwischen 18:00 Uhr und 19:30 Uhr an der Tasting-Station ab und suchen sich selbst einen Platz auf dem Festivalmarkt.
Gruppenbuchung
Wer sich einen Tisch auf dem Festivalmarkt sichern möchte, um in aller Ruhe mit Freundinnen und Freunden beim Tasting zu Fachsimpeln, kann einen 8er Tisch für 200 EUR (incl. VVK-Gebühr) buchen, den wir dann für Sie auf dem Markt reservieren. (Gruppenbuchungen werden ab sofort entgegengenommen)
Spontan – aber gefährlich …
Sie gehen voll auf Risiko und versuchen, am Abend vor Ort noch ein Tablett zu ergattern.
Sichern sie sich ab dem 20. Mai für 25,00 Euro (incl. VVK-Gebühr) ihr Ticket! Die Anzahl der Tickets pro Tasting ist limitiert.