Kultur in der Aula: Duo dulabi

Duo dulabi mit Kriminaltango

Am Samstag, dem 5. April tritt das Duo dulabi im Rahmen von Kultur in der Aula in der Aula der »Grundschule Riedberg« (Zur Kalbacher Höhe 15) am Riedberg ab 19:30 Uhr auf.

Die Gruppe hat verschiedene Programme im Angebot. An diesem Abend kommt unter dem Titel »Kriminaltango« eine musikalische Krimirevue zur Aufführung, in der auch zwei vorwitzige Handpuppen ihren Part beitragen.

Kriminalgedichte, Balladen und viel Musik sind die Highlights des Abends.  Als Künstler werden Heike Michaelis und Regina Fischer mit Chansons, Pop, Rock, Jazz, Filmmusik und Opernstücken das Publikum – zusammen mit ihren Handpuppen – unterhalten.

Es wird ein Ritt durch die Kriminalgeschichte der letzten Jahrhunderte, die sich in Musik, Literatur und Film widerspiegelt. Eine Stimmung, wie man sie sonst bei bekannten Romanautoren, wie Agatha Christie (Miss Marple) oder Sherlock Holmes erleben konnte.

Nur eine gute Recherche in den Musikarchiven konnte diese Ansammlung von menschlicher Boshaftigkeit und krimineller Energie ans Tageslicht fördern. Ob Klauen, Raufen, Stehlen und Betrügen, oder auch der eine oder andere Mord. Alle wichtigen Themen des „dunklen Gewerbes“ werden angesprochen. Die Sprache ist dabei oft brutal und gruselig. Dazu das blaue Krokodil, ein Opfer der Nikotinsucht, Zigaretten rauchend wie alte Fernsehhelden.

Die Künstler

Heike Michaelis

Heike Michaelis war schon während ihres klassischen Klavier – und Schlagzeugstudiums sehr an der Verbindung von Musik und Theater interessiert. Sie arbeitete am Schauspiel Köln und absolvierte eine Gesangsausbildung. Mit dem Kabarett „Mamma Grappa“ feierte sie jahrelang Erfolge in ganz Deutschland. Bei dulabi kommen ihre musikalischen und darstellerischen Fähigkeiten voll zum Tragen.

LadyBirds, Ferri Kindermusiktheater und MainFairLadies sind ihre weiteren musikalischen Aktivitäten.

Regina Fischer

Regina Fischer studierte in Frankfurt Jazz- und Popularmusik mit Saxophon im Hauptfach, nachdem sie als Jugendliche an Querflöte und Klavier klassisch ausgebildet wurde. Ihre aktuellen Projekte sind neben dem Karlsruher Nordbecken Quartett (die Acoustic Coverband Blackbird) und Gastspiele in diversen Bands der Region Karlsruhe.

Bei dulabi kann sie ihre Fähigkeiten als Multiinstrumentalistin ausleben und mit großer Freude mit dem Publikum, musikalisch und durch die Figur von Götz E., kommunizieren. So kann man sie hier u.a. als Saxophonistin, Pianistin, Sängerin und rockige E-Gitarristin erleben.


Weiterführende Links

Veranstaltungsort: Aula der Grundschule Riedberg, Zur Kalbacher Höhe 15, 60438 Frankfurt
Eintritt: 14 € (ermäßigt: 12 €)
Im Vorverkauf: 12 € (ermäßigt: 10 €)
Vorverkauf & Infos per eMail: info@josua-gemeinde.net

Teile diesen Beitrag mit Freunden