Schlagwort: Bärchenpokal

Heidi Nele Sieh glänzt beim Bärchenpokal 2025

Heidi Nele Sieh beim Bärchenpokal 2025

Berlin, 10./11. Mai 2025 – Einen großartigen Erfolg feierte die junge Turnerin Heidi Nele Sieh vom TV Kalbach beim Bärchenpokal der Altersklasse 11 in Berlin. Für das überregionale Team Frankfurt-Berlin-Hannover angetreten, dominierte sie das Teilnehmerfeld eindrucksvoll – mit einem erneuten Einzelsieg im Mehrkampf, mehreren Podestplätzen in den Gerätewertungen und dem Mannschaftsgold.

Titelverteidigung im Mehrkampf und Geräte-Gold

Wie bereits im Vorjahr ließ Heidi Nele Sieh auch 2025 keinen Zweifel an ihrer Spitzenform: Mit einer Gesamtpunktzahl von 72,600 Punkten sicherte sie sich souverän den Einzeltitel im Mehrkampf der AK 11. Neben dem Mehrkampfsieg gewann sie auch die Gerätewertung am Boden (19,10 Punkte) und am Balken (18,50 Punkte).

Doch damit nicht genug: Am Stufenbarren erturnte sie sich einen starken 2. Platz, am Sprung landete sie auf dem 3. Rang. Diese geschlossene Spitzenleistung an allen Geräten machte sie zur erfolgreichsten Turnerin des gesamten Wettkampfs.

Mannschaftsgold für Team Frankfurt-Berlin-Hannover

Gemeinsam mit ihren Teamkolleginnen Paula Borrmann, Anna Hellrung und Anna Ivanov triumphierte Heidi Nele Sieh auch in der Mannschaftswertung: Mit 193,100 Punkten verwies das Team Frankfurt-Berlin-Hannover die Konkurrenz aus Mannheim/Herbolzheim (187,850 Punkte) und Dresden/Chemnitz (162,800) deutlich auf die Plätze.

TV Kalbach stolz auf Ausnahmeturnerin

Der TV Kalbach zeigt sich stolz auf die herausragenden Leistungen seiner jungen Turnerin, die erneut bewiesen hat, dass sie bundesweit zur Spitze ihres Jahrgangs gehört. Mit der Titelverteidigung im Mehrkampf, zwei Gerätetiteln und weiteren Podestplatzierungen feierte Heidi Nele Sieh ein rundum gelungenes Wettkampfwochenende.

Mit einem Koffer voller Pokale und Sachpreisen kehrte sie strahlend nach Frankfurt zurück – belohnt für ihre konsequente Trainingsarbeit und Nervenstärke im Wettkampf.  Zeit für eine Pause bleibt nicht, Heidi befindet sich bereits in der Vorbereitung auf die nächsten sportlichen Herausforderungen – schon in Kürze kann sie beim Kaderturncup der Altersklasse 11 erneut ihr Können unter Beweis stellen.

Teile diesen Beitrag mit Freunden

Heidi Nele Sieh räumt ab beim Bärchenpokal in Berlin

Siegerehrung Turnerin

Am vergangenen Wochenende reiste eine Delegation des Landesleistungszentrums Frankfurt zum Traditionswettkampf „Bärchenpokal“ nach Berlin. Jedes Jahr treffen sich dort Turnerinnen der Altersklassen 9-11 aus ganz Deutschland, um sich miteinander zu messen. Mit dabei auch Heidi Nele Sieh (Altersklasse 10) und Elenia Krick (Altersklasse 11) vom TV Kalbach.

Überaus erfolgreich verlief das Wettkampfwochenende für Heidi (aktuelles Mitglied im Talentkader des Deutschen Turnerbundes) in der Altersklasse 10. Neben dem Sieg mit ihrer Mannschaft des Landesleistungszentrums Frankfurt (LLZ) vor den Turnerinnen aus Berlin und dem Rheinischen Turnerbund, konnte Heidi auch in der Einzelwertung überzeugen. Mit einem deutlichen Vorsprung von mehr als 3 Punkten wurde sie Beste ihrer Altersklasse. Auch die Gerätewertungen an Sprung, Barren und Balken konnte Heidi für sich entscheiden und somit dreimal mehr auf das oberste Siegertreppchen klettern. Sehr zufrieden und mit einigen Bärchen als Trophäen im Gepäck trat Heidi am Sonntag die Heimreise an.

Elenia ging in der nächsthöheren Altersklasse an den Start und erreichte dort mit ihrer Mannschaft des LLZ Frankfurt einen respektablen 5. Platz. Elenia erwischte keinen perfekten Tag und musste leider aufgrund einer Fußverletzung nach dem Bodenturnen auf ihren Einsatz am Sprung verzichten. Trotzdem kann sie mit ihren gezeigten Leistungen, vor allem an Barren und Schwebebalken, durchaus zufrieden sein.

Bärchenpokalturnier - Elenia Krick

Elenia Krick, Bild: TV Kalbach

Beide Turnerinnen bereiten sich nun intensiv auf die nächsten Wettkämpfe vor. Heidi wird als wichtige Säule der Auswahlmannschaft aus Hessen beim Turntalentschulpokal an den Start gehen. Elenia turnt beim Kaderturncup der Altersklasse 11 mit. Hierbei handelt es sich um die wichtigsten nationalen Vergleichswettkämpfe im Nachwuchsbereich des DTB. Die Qualifikation für diese Wettkämpfe hatten sich die Mädchen bei den Hessischen Mannschaftsmeisterschaften Mitte April erturnt.


Landesleistungszentrum
Das Landesleistungszentrum (LLZ) des Hessischen Turnverbandes befindet sich in Frankfurt. Es ist die zentrale Ausbildungsstätte der Kadermitglieder aller olympische Turnsportarten. Es wird vom Hessischen Turnverband betrieben. Dem Zentrum ist das Haus der Athleten angeschlossen, das als Vollzeitinternat genutzt werden kann. Eliteschule des Sports ist die Carl-von-Weinberg- Schule in Frankfurt. Das Landesleistungszentrum bildet Kaderathlet*innen aus und empfiehlt diese bei Eignung an einen Bundesstützpunkt, um sie in ihrer sportlichen Karriere optimal weiter zu fördern. (https://www.htv-online.de/sport/leistungssport/stuetzpunkte/)

Teile diesen Beitrag mit Freunden