Schlagwort: Ausbau Infrastruktur

Bautechnische Entwicklungen im NWZ

Neue Fahrradständer im NordWestZentrum

Am Heddernheimer Steg steht seit Kurzem eine neue, überdachte Fahrradabstellanlage zur Verfügung. Diese neuen Stellplätze bieten eine sichere, komfortable und witterungsgeschützte Möglichkeit, das Fahrrad abzustellen, bevor es zu Fuß ins Nordwestzentrum geht. Der Heddernheimer Steg verbindet die angrenzenden Stadtteile mit dem Zentrum und überquert dabei den stark befahrenen Erich-Ollenhauer-Ring.

Dazu der Mobilitätsdezernent Wolfgang Siefert: „Die Umfragen im Rahmen des aktuellen ADFC-Fahrradklimatests haben gezeigt, dass Fahrraddiebstahl ein echtes Problem ist. Unsere Fahrradabstellanlagen helfen, das zu verhindern.“ Diese Initiative ist ein wichtiger Schritt zur Förderung des Radverkehrs in der Region und zur Verbesserung der Sicherheit für Radfahrer.

Das Nordwestzentrum selbst ist eine Fußgängerzone. Um die Aufenthaltsqualität dort zu erhalten, ist das Radfahren innerhalb der Ladengalerie verboten. Die neuen Abstellmöglichkeiten sorgen dafür, dass Besucher bequem auf das Fahrrad zurückgreifen können, ohne gegen die Regelungen im Zentrum zu verstoßen. Die Kosten für die Baumaßnahme belaufen sich auf rund 18.000 Euro, was unter Investition in die nachhaltige Mobilität der Stadt verbucht wird.

Zweite Schiene für den Heddernheimer Steg

Vor einer Woche wurde bekannt gegeben, dass der neue Heddernheimer Steg mit einer zweiten Schiene ausgerüstet werden soll. Diese Maßnahme ermöglicht es, Kinderwagen, Buggys und Rollatoren einfacher hochzuschieben. Zudem wird ein zweiter Handlauf für die breite Treppenanlage gefordert. Diese Verbesserungen sind Teil der Bemühungen, den Zugang für alle Bürger zu erleichtern und die Barrierefreiheit zu fördern.

Digitale Anzeigen im Nordwestzentrum

Erst kürzlich informierte der Magistrat über die bevorstehende Realisierung der bereits vor einigen Jahren zugesagten elektronischen Anzeige an der Bushaltestelle im Nordwestzentrum. Die Arbeiten sollen bis Herbst abgeschlossen werden. Im Gegensatz zu den sonst in der Stadt üblichen digitalen Anzeigen in Form einer Stele, wird der Anzeiger im Zentrum an den Einstiegspositionen angebracht. Der Magistrat begründet die Verzögerung des Einbaus mit Abstimmungsschwierigkeiten bei der Verlegung der Kabel sowie Lieferschwierigkeiten.

Diese digitalen Anzeigen sollen nicht nur die Information der Fahrgäste verbessern, sondern auch die Attraktivität des Nordwestzentrums erhöhen. Die Stadt setzt damit ein Zeichen für moderne und benutzerfreundliche Verkehrsinformationen.

Optimierung der Infrastruktur

Die Einführung der überdachten Fahrradabstellanlagen und die geplanten Verbesserungen am Heddernheimer Steg sind positive Schritte in Richtung einer nachhaltigeren und bürgerfreundlicheren Mobilität in der Nordweststadt. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Nutzung von Fahrrädern zu fördern, die Sicherheit zu erhöhen und die Barrierefreiheit für alle Bürger zu verbessern. Mit den digitalen Anzeigen wird zudem ein weiterer Schritt in die digitale Zukunft gemacht, der die Aufenthaltsqualität im Nordwestzentrum steigern wird.

Teile diesen Beitrag mit Freunden