Schlagwort: ADFC

Alter Flugplatz Frankfurt Kalbach-Bonames – immer wieder ein Ausflugsziel

Tummeln auf der Landebahn des Alten Flugplatzes Kalbach-Bonames

Der ADFC zu Gast

Wer zufällig am letzten Sonntag, den 11. Mai unterwegs war und einen Abstecher zum »Alten Flugplatz Kalbach-Bonames« machte, stieß dort auf eine Veranstaltung des »Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs«. Dieser war mit einer Reihe von Ständen vertreten und bot zahlreiche Dienstleistungen an.

ADFC-Stand, Alter Flugplatz Kalbach-Bonames

Für all diejenigen, die gerne Eigentümer ihres Fahrrads bleiben wollen und ihr Fahrrad noch nicht codiert haben, bot sich hier die Gelegenheit von den Fachleuten eine Fahrradcodierung vornehmen zu lassen.

Diese schützt zwar nicht direkt vor Diebstahl, senkt aber die Attraktivität für Gauner erheblich, da diese beim Wiederverkauf erhebliche Probleme bekommen, wenn der Käufer entdeckt, dass das Fahrrad jemanden anders gehört und kein offizieller Kaufvertrag mit den entsprechenden Begleitpapieren vorgewiesen werden kann.

ADFC Eigenwerbung, Alter Flugplatz Kalbach-Bonames

ADFC Eigenwerbung

Natürlich machte der ADFC bei dieser Gelegenheit auch ein wenig Werbung für eine Mitgliedschaft in seinem Verein. Eine Einstiegsmitgliedschaft für ein Jahr wurde für 19 € angeboten. Das sind nicht mal 1,50 € pro Monat.

Darüber hinaus wurden auch eine ganze Reihe von Informationsmaterialien dem Publikum angeboten, von Fahrradkarten über Veranstaltungshinweise bis zu Büchern über touristische Attraktionen der Region.

Verpflegung

Die Firma »Höchster Röstgenuss« war mit ihrem Team ebenfalls am »Alten Flugplatz«. Sie bot eine ganze Reihe von Köstlichkeiten für den spontanen Verzehr an, z.b:

  • Oberhessischer Handkäse mit Brot und Butter für 5,50 €
  • »Drillinge Kartoffeln«* mit grüner Soße für 8 €
  • 130 g reine Rindswurst im zarten Schafsaitling mit Brot und Senf für 6 €
  • 160 g oberhessische Bauernbratwurst, dazu Brot und Senf ebenfalls für 6 €
  • Für Fischliebhaber wurde eine Taunusforelle angeboten, mit grüner Soße und dazu »Drillinge Kartoffeln«* für insgesamt 18 Euro.
  • Darüber hinaus gab es eine kleine Eiskarte, mit 3 Geschmacksrichtungen (Vanille, Schokolade und Erdbeere). Die Kugel für 2 € oder was Kinder besonders interessieren dürfte, ein Spaghettieis nach Wahl für 8,50 €.
  • Für die Erwachsenen gab es eine Liste mit Kaffee-Spezialitäten, die Preise je nach Variante zwischen 3 € und 5 € und wer keinen Kaffee mochte, bekam für 2 € auch einen Tee.
  • Für die Liebhaber von Flaschengetränken gab es Apfelschorle, Spezi und Wasser.
  • Wer etwas gegen das Absinken seines Blutzuckerspiegels machen wollte, konnte auf frischen Kuchen zurückgreifen in verschiedenen Sorten, je Stück 4 €.

Kleiner Hinweis am Rande: die Firma hat montags und dienstags ihren Ruhetag, sie ist mittwochs bis samstags von 12 Uhr bis 20 Uhr am Platz aktiv und an Sonn- und Feiertagen von 11 Uhr bis 20 Uhr.

* Drillinge sind kleine Kartoffeln. Unter die Bezeichnung fallen lange oder länglich ovale Knollen mit einer Größe von 25 bis 35 Millimetern sowie runde und ovale Exemplare mit einem Durchmesser von 25 bis 40 Millimetern. Die Sorte ist für die Bezeichnung Drillinge ohne Bedeutung.


Hoechster Roestgenuss, Alter Flugplatz Kalbach-Bonames,

Naturlotsen

Auch die Station der Naturlotsen hatte ihre Türen geöffnet. Draußen standen schattenspendende Schirme und Holzklappstühle für die ausdrücklich eine Landeerlaubnis erteilt worden war.

Naturlotsen Ruhezone, Alter Flugplatz Kalbach-Bonames

Naturlotsen Ruhezone

Vor dem Haus und im Haus wurden eine ganze Reihe von Informationsbroschüren angeboten und die Mitarbeiter standen mit Rat und Tat interessierten Bürgern zur Seite. Alles im allem ein schönes Freizeitangebot, was vor allem bei gutem Wetter Freizeitsportler und Familien an die frische Luft lockt und zur Bewegung animiert.

 


Weiterführende Links

Teile diesen Beitrag mit Freunden

ADFC: Bike Night 2023

Fahrrad

Heute Abend um 20:00 Uhr startet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) die diesjährige Radler-Nacht, die insgesamt zum 13. Mal stattfindet.

Auftaktkundgebung: 20:00 Uhr am Mainkai auf Höhe des »Eisernen Stegs«

Aufbruch: Etwa 20:30 Uhr

Besonderheit: Einen Teil der Strecke wird mit Geleitschutz auf der Autobahn 661 gefahren.

Zielpunkt: Etwa 22:00 Uhr bis 22:30 Uhr am »Eisernen Steg«

Die Veranstaltung wird auch in diesem Jahr wieder zum Treffpunkt Tausender Radfreunde.
Bunte Verzierungen, ausgefallene Beleuchtung und die Unterhaltung aus mittransportierten Musikanlagen dürfen zum stimmungsvollen Nachtbummel ebenso dazugehören, wie die unterschiedlichsten Formen der Fortbewegungsmittel. Hier einige Beispiele:

  • Liege- oder Lastenrad
  • Tandem oder Hollandrad
  • Rennrad oder Pedelec
  • Mountainbike
  • Faltrad oder Fixie (martialische und zugleich wunderbare puristische Bikes)

Hauptsache, das Gefährt rollt, hat Licht und kann gut gebremst werden.

Auch ein Helm sollte getragen werden.

Unerwünscht ist Werbung für politische Parteien während der Veranstaltung!

Die zentrale Forderung: „Mehr Platz fürs Rad – nicht nur heut’ Nacht“.
Zwar wurde in den vergangenen Jahren viel für Radler gemacht. Falschparken auf Radwegen, Tempo-50-Straßen ohne jede Radverkehrsinfrastruktur, hochstehende Gullydeckel auf Radwegen und viele Probleme mehr müssen aber noch angegangen werden. „In den äußeren Bezirken wirken die Radwege – sofern es sie überhaupt gibt – häufig wie aus den 1960er-Jahren“.


Weiterführende Links

Teile diesen Beitrag mit Freunden