Die Entwicklung von Mini-PV-Anlagen und Balkonkraftwerken in Deutschland zeigt einen klaren Trend in Richtung dezentraler Energieerzeugung, unterstützt durch technologische Fortschritte und ein günstiges wirtschaftliches Umfeld. Dies könnte auch in den kommenden Jahren weiter zunehmen, da die Energiepolitik weiterhin auf erneuerbare Energien fokussiert ist.
Doch bevor man ein solches Projekt angeht, empfiehlt es sich, sich vorher gründlich zu informieren. Die Klimaschutz-Initiative Riedberg e.V. hat dazu zwei Vorträge organisiert:
- Termin 1: Mini-PV kann jeder
Am Donnerstag, den 24.04.2025 von 18 Uhr bis 20 Uhr - Termin 2: PV-Anlage – geht das auch auf meinem Dach?
Am Donnerstag, den 22.05.2025 von 18 Uhr bis 20 Uhr
Veranstaltungsort ist jeweils das »Centre for Dialogue am Campus Riedberg«.
Anschrift: Zur Kalbacher Höhe 56, 60438 Frankfurt
Direkt an der U-Bahn Haltestelle „Riedberg“ (U8/U9) gelegen.
Welche Fragestellungen werden behandelt?
- Aus welchen Komponenten besteht eine Photovoltaikanlage?
- Für wen sind (Mini-)PV-Anlagen geeignet?
- Welche Genehmigungen benötige ich?
- Mit welchen Kosten habe ich zu rechnen?
- Welche öffentlichen Fördermittel gibt es?
Anmeldung unter der eMail-Adresse: solar@klimaschutz-initiative-riedberg.de
Die Teilnahme ist kostenlos möglich.