Am Vatertag (29. Mai) ist es wieder soweit: Der Burghof wird zum Schauplatz des Himmelfahrts-Festivals, das in diesem Jahr auf fünf Tage ausgedehnt wird! Vom 28. Mai bis zum 1. Juni erwartet die Besucher ein unvergessliches Erlebnis mit Live-Musik, köstlichen Speisen und zahlreichen Attraktionen für Groß und Klein.
Ein Festival der Superlative
Die Vorbereitungen für das Festival laufen bereits auf Hochtouren. Landwirt Martin Stark und Musiker Daniel Lux haben sich zusammengetan, um das Event noch professioneller zu gestalten. „Nach dem Vatertag ist vor dem Vatertag“, sagt Stark, der bereits im vergangenen Sommer mit den Planungen begann. Die beiden wissen, dass die fünf Tage anstrengend werden, doch die Vorfreude überwiegt!
Ein Blick hinter die Kulissen
„Wir haben uns auf die steigende Besucherzahl eingestellt“, erklärt Stark. Während im ersten Jahr 150 Gäste erwartet wurden, kamen im letzten Jahr bereits 1.500. Um dem Ansturm gerecht zu werden, wird ein neues Parkplatzfeld für 250 Autos hergerichtet – und falls das nicht reicht, gibt es sogar eine Pferdekoppel als zusätzliche Parkfläche!
Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln und einem kleinen Spaziergang ist das Gelände gut zu erreichen.
Ein umfangreiches Programm
Das Himmelfahrts-Festival beginnt am Mittwochabend mit der Band Pfund, die Rock `n` Roll aus vier Jahrzehnten präsentiert. Am Vatertag stehen die Quietschboys auf der Bühne, gefolgt von den Burghof Allstars, die mit Überraschungsgästen aufwarten.
Der Freitag bringt mit Depeche Reload einen musikalischen Leckerbissen, während am Samstag die „80s Rocknight“ mit John Diva und Cherry Bomb für nostalgische Stimmung sorgt. Der Sonntag ist dem Familienpublikum gewidmet: Der Farmers Family Day bietet freien Eintritt, Hüpfburgen, Pony-Reiten und eine Traktor-Show – ein Spaß für die ganze Familie!
Sicherheit und Komfort
Um den Besuchern ein sicheres Erlebnis zu bieten, wird es erstmals einen Sanitätsdienst und eine professionelle Security geben. Der Eintritt ab 15 Jahren kostet fünf Euro, um die gestiegenen Kosten zu decken. Statt einfacher Dixie-Klos wird ein betreuter Toilettenwagen bereitgestellt, damit es den Gästen an nichts fehlt.
Ein Ort der Begegnung
Die Atmosphäre auf dem Burghof ist einzigartig. Umgeben von Feldern und weit weg von den Nachbarn, können die Gäste ungestört feiern. „Die Hühner stören sich nicht am Lärm“, sagt Stark mit einem Schmunzeln. Die rund 11.000 Hühner auf seinem Hof legen auch bei Musik ihre Eier, und so kommt man gut miteinander aus.
Tickets und Informationen
Alle Informationen sowie Tickets sind online erhältlich unter http://www.burghof-huehnerstall.de. Seien Sie dabei, wenn das Federvieh rockt und erleben Sie fünf Tage voller Musik, Spaß und Gemeinschaft auf dem Burghof. Das Himmelfahrts-Festival verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Generationen!