Sport-Großbauprojekt am Riedberg
Der Magistrat der Stadt Frankfurt hat dem Raumprogramm für eine Dreifeld-Sporthalle mit integriertem Funktionsgebäude für die Außensportanlage am Riedberg zugestimmt. Damit ist die Stadt dem Bau der langersehnten Sportanlage ein großes Stück nähergekommen.
Das Grundstück befindet sich direkt gegenüber der bisher einzigen Sportanlage im Stadtteil. Der Riedberg ist bereits heute über die prognostizierte Einwohnerzahl von 16.000 auf 18.300 Einwohner gewachsen und entwickelt sich stetig weiter. „Für die ortsansässigen Sportvereine und die angrenzenden Schulen ist es dringend notwendig, dass wir die Sportinfrastruktur vor Ort ausbauen. Wir haben heute einen Meilenstein für ein zukunftsfähiges Großbauprojekt im Sport beschlossen, und darüber freue ich mich sehr“, sagt Oberbürgermeister Mike Josef.
Die Sporthalle soll auf dem Grundstück entlang des Valentin-Schmetzer-Wegs errichtet werden. Im Norden wird sich im Zuge der weiteren Bebauung die Außensportanlage mit 400-Meter-Laufbahn und einem Kunstrasengroßspielfeld, einem Multifunktionsspielfeld, einem Kunstrasenkleinspielfeld und zwei Soccer Courts angliedern. Die Barrierefreiheit aller Räume wird dank eines Aufzugs gewährleistet sein. Der voraussichtliche Beginn der Bauarbeiten ist für 2026 vorgesehen.
Als nächster Schritt müssen die beschlossenen Planungsmittel in Höhe von 1,6 Millionen Euro brutto noch vom Haupt- und Finanzausschuss bewilligt sowie freigegeben werden. Dann kann die Bau- und Finanzierungsvorlage erarbeitet und der Stadtverordnetenversammlung zur Beschlussfassung vorgelegt werden. Die Gesamtkosten für die Baumaßnahme werden auf knapp 29 Millionen Euro brutto geschätzt.