Mertonviertel: Sanierung statt Abriss

Emil-von-Behring-Straße 2

In der Emil-von-Behring-Straße 2 existiert ein sechsgeschossiges Bürogebäude auch (als ICI-Gebäude bekannt), aus dem Jahr 1988/1989. Nicht besonders alt, aber auch nicht mehr jung. Es wurde anfangs von der Unternehmensberatung KPMG genutzt, bis zu deren Umzug an den Flughafen. Die Unternehmensberatung PWC saß im Gebäude gegenüber.

Seit 2011 wurde das Gebäude von der alstria office REIT-AG an Dertour bzw. DER Touristik vermietet. Das Touristikunternehmen nutzte die Büros ergänzend zum weiterhin bestehenden Sitz in der Emil-von-Behring-Straße 6. Inzwischen wurde das Gebäude an Cresco Capital verkauft. Seit einiger Zeit steht das Bürohaus leer.

Auf der zweiten Hälfte des Gesamtgeländes, dem ehemaligen Parkplatz, wurden ab Mitte 2016 bis Oktober 2021 etwa 230 Mikro-Apartments unter der Marke „Neon Wood“ für Studenten errichtet. Bauherr war die Cresco Capital Riedberg Campus. Die Bruttogeschossfläche beträgt etwa 10.000 qm.

2023 hat der Projektentwickler Benchmark Real Estate GmbH das benachbarte Bürogebäude von Cresco Capital erworben und jetzt einen Bauantrag für das rund 6.000 Quadratmeter große Grundstück gestellt. Der Bau soll umfassend saniert werden, und eine „zukunftsorientierte Büroimmobilie mit rund 9.500 Quadratmeter Mietfläche“ entstehen.

Das Gebäude wird entkernt und dann vollständig erneuert. Der Baubeginn soll noch in diesem Jahr stattfinden, 2026 will man mit dem Umbau fertig sein. Neben Büroflächen sind auch rund 600 Quadratmeter spezielle Mietflächen vorgesehen, die zum Beispiel für ein Fitnessstudio oder Co-Working-Spaces genutzt werden könnten. Angrenzend kommt eine Tiefgarage mit circa 52 Parkplätze. Ein guter Teil davon wird mit E-Ladevorrichtungen ausgerüstet. Dazu kommen noch 77 Außenstellplätze. 60 diebstahlsichere Fahrradplätze sind auch geplant.

Der Umbau soll besonders ökologisch erfolgen. Die Kriterien der EU-Taxonomie für nachhaltige Bürogebäude sollen erfüllt werden. Unter dem Projektnamen EFEUS können die wesentlichen Komponenten in einer Broschüre eingesehen werden. Der Architektenentwurf stammt von der Theiss Planungsgesellschaft, Frankfurt.


Über benchmark. REAL Estate
benchmark. REAL Estate GmbH konzipiert, plant, realisiert und vermarktet Immobilienprojekte in deutschen Zukunftsregionen. Mit dem Fokus auf Büro-, Hotel- und Wohnimmobilien bietet das Unternehmen mit Standorten in Frankfurt am Main, Duisburg, Berlin und Monheim bundesweit seine Leistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette eines Immobiliendevelopments an. Benchmark entwickelt in Eigenregie nachhaltige Projekte von hoher baulicher Qualität schlüsselfertig bis zu deren Übergabe an Nutzer sowie die Käufer. Dabei blickt die Geschäftsführung auf eine fast 60-jährige Expertise im Projektentwicklungsgeschäft zurück. www.benchmarkgroup.de

Teile diesen Beitrag mit Freunden