Abzocke durch Schlüsseldienste in Frankfurt – So schützen Sie sich

Schlüsseldienst mit Montagewagen

© SOS Schlüsseldienst

Immer wieder kommt es zu Abzocke durch Schlüsseldienste. Das weiß auch Soufian Seffar, Inhaber vom SOS-Schlüsseldienst mit Sitz in Kalbach-Riedberg. Er wird zu Einsätzen gerufen, bei denen bereits Wettbewerber angefangen und dann abgebrochen haben. Oft erzählen die Kunden ihm dann, dass sie bereits eine hohe Summe für die unfertige Arbeit gezahlt haben. Ihnen wurde versprochen, dass nur kurz Material geholt oder ein spezialisierter Kollege zeitnah eintreffen wird. Doch das sind oft nur leere Versprechungen von den Abzockern.

Dann liegt es an seriösen Schlüsseldiensten wie dem SOS-Schlüsseldienst die Kunden in ihrer misslichen Lage zu unterstützen. „Natürlich empfehle ich den Kunden auch eine Anzeige bei der Polizei zu stellen. Doch oft ist das Impressum gefälscht und es wird keine Rechnung ausgestellt. So weiß der Kunde gar nicht, welche Firma ihn eigentlich betrogen hat“ erklärt Seffar.

Doch wie kann man sich schützen und sicherstellen, dass man nicht an einen Abzocker gerät? Hier gibt Herr Seffar einige wertvolle Tipps.

Überprüfen Sie die Ortsansässigkeit

Viele der unseriösen Schlüsseldienste sind nicht ortsansässig, sondern täuschen diese nur vor. Eine Frankfurter Adresse im Impressum muss nicht viel heißen. Denn oft gibt es vor Ort gar keinen Schlüsseldienst, sondern höchstens einen Briefkasten. Viel wichtiger ist deshalb der Blick auf die Telefonnummer. Als Schlüsseldienst mit Sitz in Kalbach-Riedberg hat SOS, genau wie die lokalen Wettbewerber, selbstverständlich die Vorwahl 069. Wenn Schlüsseldienste eine Nummer aus einem anderen Teil Deutschlands nutzen oder lediglich eine Handynummer angeben, dann kann dies bereits ein sehr starkes Indiz sein. Ein Blick in die Bewertungen ist dann ebenfalls hilfreich. Berichten andere Kunden von langen Wartezeiten, hohen Preisen und einem fehlenden Ansprechpartner bei Problemen? Dann sollten Sie lieber einen anderen Schlüsseldienst beauftragen.

Erfragen Sie den Preis im Vorfeld

Um sich zu schützen, sollten Sie bereits im Vorfeld nach dem Preis fragen. Ein seriöser Schlüsseldienst wird Sie über die möglichen Kosten aufklären und gleichzeitig darauf hinweisen, dass es auf den konkreten Einzelfall ankommt. Während eine einfache Türöffnung bei zugefallener Tür inklusive Anfahrt an einem Werktag keine 100 Euro kosten sollte, kann es bei einer verschlossenen Tür inklusive Zylindertausch schnell das Doppelte kosten. Abzocker nennen oft sehr niedrige Preise. Teilweise versprechen sie bereits auf ihrer Webseite enorm niedrige Preise. Sollte der Preis zu niedrig erscheinen, dann ist Vorsicht geboten und ein Blick auf die Bewertungen hilfreich, da es sich oft nur um ein reines Lockangebot handelt. Vor Ort wird es dann deutlich teurer.

Ziehen Sie einen Zeugen hinzu

Wenn Sie einen Schlüsseldienst beauftrage haben, sollten Sie beispielsweise einen Nachbarn bitten, als Zeuge vor Ort zu sein. So gibt es bei Unstimmigkeiten direkt eine dritte Person, auf die Sie sich verlassen können. Sollte es trotzdem zu Problemen mit dem Schlüsseldienst kommen, dann sollten Sie nicht davor zurückschrecken die Polizei zu kontaktieren. Diese kennt bereits zahlreiche Fälle von überzogenen Rechnungen und kann Ihnen im Einzelfall weiterhelfen, wenn Sie unter Druck gesetzt werden sofort und ohne Rechnung hohe Summen zu bezahlen.


Kontaktdaten
SOS-Schlüsseldienst
Soufian Seffar
Am Brunnengarten 4
60437 Frankfurt am Main

Tel.: +49 (0) 69 780 50987

eMail: info@sos-schluesseldienst.de
Web: sos-schlüsseldienst-frankfurt.de

Teile diesen Beitrag mit Freunden