Die Meinungen teilen sich beim Thema: Wohnungsputz für Kleiber, Meise und Co., Ja oder Nein?
Die Erfahrungen des Naturschutzvereines Bonames e. V. zeigen nach 6 Jahren Brutkastenreinigung, immer im Oktober und November, für über 600 Stück jährlich, ein klares „Ja“.
Durch unsere digitale Katalogisierung können wir genauen Standort der zu reinigenden Kästen feststellen, und nachvollziehen, ob ein Kasten einen guten Platz hat. Wenn ein Standort mehrere Jahre leer bleibt, oder der Kasten gar nicht mehr da ist, z.B. durch einen umgestürzten Baum wird ein Ersatzplatz gesucht.
Nicht selten finden wir tote Jungvögel oder nicht ausgebrütete Eier im Nest. Einige Kästen werden im Winter von Mäusen besiedelt, die das Nest beschmutzen. Aus diesem Grund ist es wichtig, die alten Nester zu entfernen samt den darin lebenden Parasiten, Zecken und Vogelflöhen.
Durch diese große Anzahl von Vogelkästen, die wir jährlich schützen und pflegen, haben wir eine stattliche Anzahl von verschiedenen Vogelarten beobachtet. Sogar der Buntspecht, Gartenschläfer und die Haselmaus nutzen unsere Häuschen für den Schutz im Winter.
Wer Interesse hat, sich an Reinigungsaktionen zu beteiligen, kann sich gerne bei uns melden. Auch Kinder ab 5 Jahren mit ihren Eltern sind willkommen.
Spenden sind ebenfalls willkommen und können auf unser Konto
DE 51 5019 0000 6200 6098 49 überwiesen werden.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein und können Spendenquittungen ausstellen.
Kontaktdaten
Naturschutzverein Bonames e. V.
Am Burghof 14
60437 Frankfurt

